PDS
Dispersionsspachtel
- organischer, zementfreier Armierungsmörtel für EPS-Dämmplatten
- für akurit Wärmedämm-Verbundsysteme
- für mineralische und organische Untergründe
- gebrauchsfertig
Produkthinweise
Bitte beachten Sie die weiterreichenden Informationen in Technischen Datenblättern, Leistungserklärungen, Merkblättern, Richtlinien und Normen.
Das Produkt darf auf Außen- und Innenwänden eingesetzt werden.
Das Produkt darf nur innen an Deckenflächen eingesetzt werden.
Das Produkt darf nur bei einer Umgebungs-, Untergrund- und Materialtemperatur von mindestens + 5 °C und bis maximal + 30 °C eingesetzt werden.
Das Produkt muss durch Wasserzugabe auf eine verarbeitungsgerechte Konsistenz eingestellt werden.
Das Produkt muss vor der Verarbeitung homogen aufgerührt werden.
Das Produkt kann mit einer Zahnspachtel verarbeitet werden.
Das Produkt kann mit einer handelsüblichen Mischpumpe (Schneckenpumpe) verarbeitet werden.
Das Produkt muss in einer Schichtdicke von 2 - 3 mm aufgetragen werden.
Das Werkzeug nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Restmengen sind aufzufangen und fachgerecht zu entsorgen.
Bei Verarbeitung und Gebrauch des Produktes müssen geeignete Körperschutzmaßnahmen wie Augenschutz, Handschutz, etc. verwendet werden.
Das Verpackungsmaterial kann nach restlosem Entleeren einer Interseroh-Stelle zugeführt werden.
Das Produkt muss trocken, vor Witterungseinflüssen geschützt und frostfrei gelagert werden.
Die Mindesthaltbarkeit im verschlossen und trocken gelagerten Originalgebinde beträgt 12 Monate nach Herstelldatum.
Produktmerkmale
Eigenschaften
- für mineralische und organische Untergründe
- gebrauchsfertig
- leicht und geschmeidig verarbeitbar
- gutes Standvermögen
- hohe Dehnfähigkeit
Zusammensetzung
- Bindemittelbasis: Polymerdispersion
- mineralische Füllstoffe
- Additive zur Steuerung und Verbesserung der Verarbeitungs- und Produkteigenschaften
Lieferform
- 25 kg/Eimer
Verarbeitung
Untergrund
Geeignete Untergründe
- EPS-Dämmplatten
- tragfähige Altputzflächen
Beschaffenheit / Prüfungen
- Der Untergrund muss trocken, eben, sauber, trag- und saugfähig, frei von haftmindernden Rückständen, Ausblühungen und Sinterschichten sein.
- Die Tragfähigkeit, insbesondere von Altputzen und -anstrichen, muss sorgfältig geprüft werden (z. B. Abreißprobe oder Gitterschnitt durchführen).
Vorbereitung
- Bei Polystyrol-Dämmplatten Unebenheiten und Plattenversätze abschleifen und Schleifstaub gründlich abkehren.
Verarbeitung
Temperatur
- Nicht verarbeiten und trocknen/abbinden lassen bei Luft-, Material- und Untergrundtemperaturen unter +5 °C und bei zu erwartendem Nachtfrost sowie über +30 °C, direkter Sonneneinstrahlung, stark erwärmten Untergründen und/oder starker Windeinwirkung.
Anmischen / Zubereiten / Aufbereiten
- Produkt vor Gebrauch gut aufrühren.
- Je nach Untergrund bei Bedarf mit maximal 2% sauberem Leitungswasser auf Verarbeitungskonsistenz einstellen.
Auftragen / Verarbeiten
- Material vollflächig mit geeignetem, rostfreien Werkzeug aufziehen.
- Schichtdicke: 2 - 3 mm
- Armierungsgewebe straff und faltenfrei in das obere Drittel der Putzlage einlegen. Die einzelnen Gewebebahnen müssen sich mindestens 10 cm überlappen und vollständig mit Armierungsmörtel überdeckt sein.
- Aufgespachteltes Produkt ist ca. 15 - 20 Minuten verarbeitbar (+20°C / 65% rel. LF)
Trocknung / Erhärtung
- Bei ungünstigen Witterungsbedingungen (z. B. Schlagregen, starke Sonnen- und/oder Windeinwirkung, Frost) sind geeignete Schutzmaßnahmen, insbesondere für frisch beschichtete Flächen zu treffen.
- Überarbeitbar nach ca. 12 Stunden Trocknungsdauer (bei +20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit).
- Niedrige Temperaturen und/oder hohe Luftfeuchte verzögern, hohe Temperaturen und/oder niedrige Luftfeuchte beschleunigen die Trocknung und Erhärtung.
Nachfolgende Beschichtung / Überarbeitbarkeit
- Als Oberputz können akurit Dispersions- oder Silikonharzputze aufgebracht werden.
Werkzeugreinigung
- Werkzeuge und Geräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Hinweise
- Bei der Verarbeitung des Produkts in Wärmedämm-Verbundsystemen sind die jeweiligen Systemzulassungen zu beachten.
- Weitere Ausführungshinweise zur Verarbeitung des Produkts im WDVS siehe Broschüre "WDVS - Grundlagen und Planung".
- Angrenzende Flächen und Bauteile (z. B. Fenster, Fensterbänke usw.) sorgfältig abdecken. Verunreinigungen sofort mit Wasser abwaschen.
Technische Daten
Technische Spezifikation | EN 15824 |
Produkttyp | Außenputz |
Brandverhalten | A2-s1, d0 |
Downloads
Artikel
Artikelnummer | Artikelabkürzung | GTIN/EAN 4004637 | Gebindegröße |
---|---|---|---|
83552 | PDS | - 83552 9 | 25 kg/Eimer |