Produktabbildung / Product image

HFD GUTEX Thermowall® Laibungsplatte 042

  • WDVS Laibungsdämmplatte gemäß DIN EN 13171 aus normalentflammbarer Holzfaser (WF) - Baustoffklasse E
  • für akurit Wärmedämm-Verbundsysteme
  • stabile, dünne Dämmplatte zur energetischen Ertüchtigung des Laibungsbereichs
  • Abmessungen: 1200 × 400 mm
  • Wärmeleitfähigkeit: λ = 0,042 W/(mK)
Störer "Neu"natureplus

Produktmerkmale

Eigenschaften

  • Abmessungen: 1200 × 400 mm
  • Wärmeleitfähigkeit: λ = 0,042 W/(mK)
  • hergestellt aus unbehandeltem Nadelholz – für einen nachhaltigen Klimaschutz durch CO2 Speicherung
  • variabler Zuschnitt notwendiger Laibungstiefen auf der Baustelle möglich

Zusammensetzung

  • unbehandeltes Tannen- und Fichtenholz
  • PUR-Harz
  • Paraffin

Verarbeitung

Untergrund

Beschaffenheit / Prüfungen
  • Der Untergrund muss trocken, sauber, trag- und saugfähig, frei von haftmindernden Rückständen, Trennmitteln, Ausblühungen und Sinterschichten sein.
  • Die Tragfähigkeit, insbesondere von Altputzen und -anstrichen, muss sorgfältig geprüft werden (z. B. Abreißprobe oder Gitterschnitt durchführen).
  • Die Verarbeitung des Dämmstoffs sollte nur auf trockenen Untergründen erfolgen, um Verfärbungen auf der Fassade zu vermeiden.
Vorbereitung
  • Unebenheiten bis 1 cm/m bei geklebten WDVS sowie 2 cm/m bei geklebten und gedübelten WDVS dürfen überbrückt werden. Größere Unebenheiten des Untergrunds müssen mechanisch oder durch Aufbringen eines Ausgleichsputzes egalisiert werden.

Verarbeitung

Verarbeitung
  • Der Zuschnitt der Platten kann mit Schneidetisch, Bandsäge, Kreissäge, Stichsäge und anderen holzzerspaneden Werkzeugen erfolgen.
  • Die Befestigung der Dämmplatten erfolgt gemäß den Vorgaben der jeweiligen Wärmedämm-Verbundsystem-Zulassung/-Bauartgenehmigung
  • Verklebung im Punkt-Wulst-Verfahren: Klebemörtel in einer umlaufenden Wulst am Plattenrand sowie Klebepunkten in der Plattenmitte auftragen. Die Klebekontaktfläche muss mindestens 40% betragen.
  • Vollflächige Verklebung im Kammbettverfahren auf ebenen Untergründen: Klebemörtel mit einer Zahntraufel vollflächig auf der Plattenrückseite auftragen.
  • Keinen Klebemörtel in die Plattenfugen gelangen lassen.
Nachfolgende Beschichtung / Überarbeitbarkeit
  • Eine weitere Bearbeitung geklebter Platten ist nach ausreichender Erhärtung des Klebemörtels möglich.
  • Eine eventuell erforderliche Verdübelung oder das Aufbringen der Armierungslage ist nach ausreichender Erhärtung des Klebemörtels möglich.
Hinweise
  • Bei der Verarbeitung des Produkts in Wärmedämm-Verbundsystemen sind die jeweiligen Systemzulassungen zu beachten.
  • Weitere Ausführungshinweise zur Verarbeitung des Produkts im WDVS siehe Broschüre "Verarbeitung & Ausführung Holzbausysteme".
  • Die Verdübelung hat gemäß des statischen Nachweises bzw. den Angaben der systemzugehörigen allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung / allgemeinen Bauartgenehmigung des DIBt zu erfolgen.
  • Beschädigte oder durchnässte Dämmplatten dürfen nicht eingebaut werden. Klebemörtel in den Plattenfugen, der Einsatz von verunreinigten Plattenresten sowie starke Stückelungen sind zu vermeiden.

Technische Daten

Technische Spezifikation EN 13171
Produkttyp Dämmplatte
Brandverhalten E

Artikel

ArtikelnummerArtikelabkürzungDämmplattendickeGTIN/EAN 4004637Gebindegröße
83699GU-HFD-LP-042-02020 mm- 83699 114 Stück/Bund
83700GU-HFD-LP-042-03030 mm- 83700 412 Stück/Bund
83701GU-HFD-LP-042-04040 mm- 83701 17 Stück/Bund

Downloads

Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für GUTEX Holzfaserdämmplatten
PDFDownload
PEFC-Zertifikat GUTEX
PDFDownload