MI-XP 045 Mineraldämmplatte
- WDVS Dämmplatte gemäß ETA-05/0093 aus nicht brennbarem Mineralschaum (MI) - Baustoffklasse A1
- als außenseitiger Dämmstoff im akurit System Mono MI M
- Wärmeleitfähigkeit: λ = 0,045 W/(mK)
- Abmessungen: 600 x 390 mm
Produktmerkmale
Eigenschaften
- Wärmeleitfähigkeit: λ = 0,045 W/(mK)
- Abmessungen: 600 x 390 mm
- rein mineralisch
- ökologisch
- wärme- und schalldämmend
- diffusionsoffen
- leichte Verarbeitung
- form- und druckstabil
- Hemmwirkung gegen Pilze und Mikroorganismen
- recycelbar
- kapillaraktiv
Zusammensetzung
- Wärmedämmstoff aus Calciumsilikat-Hydraten
Verarbeitung
Untergrund
Beschaffenheit / Prüfungen
- Zur Überprüfung und Vorbehandlung des Untergrundes sind die allgemeinen Regeln der Technik und einschlägigen Normen zu beachten. Für WDVS sind dies unter anderem die DIN 55699 und das BFS-Merkblatt Nr. 21.
Vorbereitung
- Nicht tragfähige Beschichtungen vollständig entfernen.
Verarbeitung
Auftragen / Verarbeiten
- Der Zuschnitt der Dämmplatte kann mit einem feinzahnigen Fuchsschwanz oder einer Porenbetonsäge erfolgen.
- Zum Verkleben und Armieren der Dämmplatten ist akurit SK-MI Mineraldämm Spachtel und Klebemörtel zu verwenden.
- Die Verklebung der Dämmplatte kann vollflächig oder im Wulst-Punktverfahren erfolgen. Die Klebefläche muss mindestens 70% betragen. Unebenheiten des Untergrundes können bis 1 cm mit Klebemörtel ausgeglichen werden.
- Die Dämmstoffplatten sind unverzüglich nach Kleberauftrag in das frische Klebemörtelbett einzudrücken, einzuschwimmen und hohlraumfrei anzupressen.
- Der Klebemörtel ist unmittelbar vor dem Ansetzen der Dämmstoffplatte mit einer Zahntraufel aufzukämmen.
- Die Dämmstoffplatten passgenau im Verband anbringen.
- Keinen Klebemörtel in die Plattenfugen gelangen lassen.
- Zwischen den Platten dürfen keine offenen Fugen entstehen.
- Bei der Verklebung von Deckenuntersichten ist zu beachten, dass bei Überschreitung eines Gesamtgewichts von 15 kg/m² der Dämmung inkl. nachfolgender Beschichtung, die akurit Deckendämmschraube DDS-Z mit Deckendämmteller DDT zu verwenden ist.
- Plattenversätze können mittels Schleifbrett egalisiert werden.
- Die Ausführung der Armierungsschicht mit dem akurit SK-MI Mineraldämm Spachtel- und Klebemörtel erfolgt nach der Verarbeitungsvorschrift des technischen Merkblattes. Bei der Armierung von Deckenuntersichten hat eine Verdübelung durch die Armierungsschicht zu erfolgen. Hierzu sind 4 Dübel/m² einzuplanen.
Nachfolgende Beschichtung / Überarbeitbarkeit
- Die Dämmung kann mit den in der Allgemeinen Bauartgenehmigung genannten Oberputzen und Beschichtungen beschichtet werden.
- Dämmplatten vor weiterer Beschichtung von Staub befreien.
- Abhängig von der nachfolgenden Beschichtung können zusätzliche Maßnahmen zur Untergrundvorbereitung erforderlich sein.
Werkzeugreinigung
- Werkzeuge und Geräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Hinweise
- Die Vorgaben der Allgemeinen Bauartgenehmigung Z-33.43-1028 sind bei der Anwendung im WDVS zu beachten.
- Beschädigte oder durchnässte Dämmplatten dürfen nicht eingebaut werden. Klebemörtel in den Plattenfugen, der Einsatz von verunreinigten Plattenresten sowie starke Stückelungen sind zu vermeiden.
- Nicht für den Einsatz im Sockelbereich geeignet.
Technische Daten
Brandverhalten | A1 |
Downloads
Artikel
Artikelnummer | Artikelabkürzung | Dämmplattendicke | GTIN/EAN 4004637 |
---|---|---|---|
57750 | MI-XP-045-060 | 60 mm | - 57750 4 |
57751 | MI-XP-045-080 | 80 mm | - 57751 1 |
57752 | MI-XP-045-100 | 100 mm | - 57752 8 |
57753 | MI-XP-045-120 | 120 mm | - 57753 5 |
57754 | MI-XP-045-140 | 140 mm | - 57754 2 |
57755 | MI-XP-045-160 | 160 mm | - 57755 9 |
57756 | MI-XP-045-180 | 180 mm | - 57756 6 |
57757 | MI-XP-045-200 | 200 mm | - 57757 3 |
56448 | MI-XP-045-220 | 220 mm | - 56448 1 |
57767 | MI-XP-045-240 | 240 mm | - 57767 2 |
56446 | MI-XP-045-260 | 260 mm | - 56446 7 |
57735 | MI-XP-045-280 | 280 mm | - 57735 1 |
56486 | MI-XP-045-300 | 300 mm | - 56486 3 |
MI-XP 045 Mineraldämmplatte ist in folgenden Systemen enthalten: