Produktabbildung / Product image

RSP
Renovier-Schnellputz

  • schnell erhärtender Unterputz für Schichtdicken von 0 bis 40 mm
  • zum Ausgleichen und Ausbessern von Wandflächen
  • geeignet für Feucht- und Nassräume
  • für außen und innen
  • faserverstärkt
  • mineralisch
  • nach ca. 12 Stunden mit Fliesen belegbar
  • Körnung: 0 – 1 mm

Produkthinweise

Bitte beachten Sie die weiterreichenden Informationen in Technischen Datenblättern, Leistungserklärungen, Merkblättern, Richtlinien und Normen.

Das Produkt darf auf Außen- und Innenwänden eingesetzt werden.

Das Produkt darf nur innen an Deckenflächen eingesetzt werden.

Das Produkt darf nur bei einer Umgebungs-, Untergrund- und Materialtemperatur von mindestens + 5 °C und bis maximal + 30 °C eingesetzt werden.

Das Produkt muss vor der Verarbeitung durch Wasserzugabe von 4 l zum Gebindeinhalt auf eine verarbeitungsgerechte Konsistenz eingestellt werden.

Das Produkt muss vor der Verarbeitung 2 - 3 min. homogen aufgerührt werden.

Das Produkt kann manuell, von Hand, verarbeitet werden.

Das Produkt kann mit einer Traufel verarbeitet werden.

Das Produkt kann mit einer handelsüblichen Mischpumpe (Schneckenpumpe) verarbeitet werden.

Das Produkt kann durch kreisförmige Bewegung mit einer Schwammscheibe oder einem Kunststoffbrett strukturiert („gefilzt") werden.

Bei Verarbeitung und Gebrauch des Produktes müssen geeignete Körperschutzmaßnahmen wie Augenschutz, Handschutz, etc. verwendet werden.

Das Verpackungsmaterial kann nach restlosem Entleeren einer Interseroh-Stelle zugeführt werden.

Das Produkt muss trocken und vor Witterungseinflüssen geschützt gelagert werden.

Die Mindesthaltbarkeit im verschlossen und trocken gelagerten Originalgebinde beträgt 12 Monate nach Herstelldatum.

Produktmerkmale

Eigenschaften

  • faserverstärkt
  • mineralisch
  • nach ca. 12 Stunden mit Fliesen belegbar
  • schnellerhärtend
  • faserverstärkt
  • witterungs- und UV-beständig
  • hohe Standfestigkeit
  • hoher Haftverbund
  • einlagig verarbeitbar
  • hohe Sicherheit gegen Schwindrissbildung
  • schnelle Endbearbeitung möglich
  • filzbar
  • leichte Verarbeitung

Zusammensetzung

  • Zement gemäß DIN EN 197-1
  • gestufte Gesteinskörnung gemäß DIN EN 13139
  • alkalibeständige Fasern
  • Additive zur Steuerung und Verbesserung der Verarbeitungs- und Produkteigenschaften

Lieferform

  • 25 kg/Sack

Verarbeitung

Untergrund

Geeignete Untergründe
  • Mauerwerk aller Art
  • Kalk-Zementputze und Zementputze
Beschaffenheit / Prüfungen
  • Zur Beurteilung des Putzgrundes sind die VOB/C DIN 18350, Abschnitt 3, DIN EN 13914-1/13914-2 sowie die Putznorm DIN 18550-1/18550-2 zu beachten.
  • Der Untergrund muss trocken, tragfähig, sauber, staubfrei sowie frei von haftmindernden Rückständen, Trennmitteln, Ausblühungen und Sinterschichten sein.
Vorbereitung
  • Nicht tragfähige Putze und Anstriche, lose Teile, Staub und Verschmutzungen sind zu entfernen.
  • Stark saugende Putzgründe mit einer geeigneten Aufbrennsperre vorbehandeln.
  • Untergrund bei Bedarf vornässen.

Verarbeitung

Temperatur
  • Nicht verarbeiten und trocknen/abbinden lassen bei Luft-, Material- und Untergrundtemperaturen unter +5 °C und bei zu erwartendem Nachtfrost sowie über +30 °C, direkter Sonneneinstrahlung, stark erwärmten Untergründen und/oder starker Windeinwirkung.
Anmischen / Zubereiten / Aufbereiten
  • Beim händischen Anmischen zunächst die bei den technischen Daten angegebene Wassermenge in ein sauberes Gefäß vorlegen und danach Trockenmörtel einstreuen. Sauberes Leitungswasser verwenden.
  • Material mit einem geeigneten Rührwerk homogen und knollenfrei anmischen, kurz ruhen lassen und anschließend, ggf. bei weiterer Wasserzugabe, nochmals aufrühren und Konsistenz verarbeitungsgerecht einstellen.
  • Nicht mit anderen Produkten und/oder Fremdstoffen vermischen.
Auftragen / Verarbeiten
  • Material gleichmäßig auf den vorbereiteten Putzgrund auftragen und frische Putzfläche mit geeignetem Werkzeug lot- und fluchtgerecht plan abziehen.
  • Nach dem Anziehen des Mörtels kann die Oberfläche bei Bedarf gerieben oder gefilzt werden.
  • Bei starken Unebenheiten des Untergrundes kann die Erhärtung des Putzes unterschiedlich schnell voranschreiten. Wir empfehlen bei solchen Gegebenheiten einlagig in 2 Arbeitsgängen zu arbeiten, um einen einheitlichen Filzzeitpunkt zu erreichen.
Verarbeitbare Zeit
  • ca. 45 Minuten
  • Zeitangaben beziehen sich auf +20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit.
  • Bereits angesteifter Mörtel darf nicht mehr mit zusätzlichem Wasser verdünnt, aufgemischt oder weiter verarbeitet werden.
Trocknung / Erhärtung
  • Der frische Mörtel ist vor zu rascher Austrocknung und ungünstigen Witterungseinflüssen wie z. B. Frost, Zugluft, direkter Sonneneinstrahlung sowie vor direkter Schlagregeneinwirkung zu schützen, ggf. durch Abhängen mit Folie.
Nachfolgende Beschichtung / Überarbeitbarkeit
  • Vor dem Aufbringen eines Anstrichs muss die Putzfläche ausreichend fest und vollständig durchgetrocknet sein.
Werkzeugreinigung
  • Werkzeuge und Geräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Hinweise
  • Angrenzende Flächen und Bauteile (z. B. Fenster, Fensterbänke usw.) sorgfältig abdecken. Verunreinigungen sofort mit Wasser abwaschen.
  • Für nachfolgende Fliesenbeläge muss die Oberfläche mit der Richtlatte/Kartätsche eben und scharf abgezogen bzw. abgekratzt werden. Die Putzfläche nicht filzen oder glätten.

Technische Daten

Technische Spezifikation EN 998-1
Produkttyp Normalputzmörtel GP
Kategorie CS III
Druckfestigkeit 3,5 - 7,5 N/mm²
Kapillare Wasseraufnahme Wc0
Brandverhalten A1
Festmörtelrohdichte ca. 1,6 kg/dm³
Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C
Verarbeitbare Zeit ca. 45 Minuten

Downloads

Technisches Merkblatt akurit RSP
Renovier-Schnellputz
PDFDownload
Sicherheitsdatenblatt akurit RSP
Renovier-Schnellputz
PDFDownload
Leistungserklärung akurit RSP
Renovier-Schnellputz
PDFDownload
Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für Edelputze
Renovier-Schnellputz
PDFDownload

Artikel

ArtikelnummerArtikelabkürzungGTIN/EAN 4004637GebindegrößeErgiebigkeit ltr./Geb.
83536RSP- 83536 925 kg/Sackca. 16,5 l