34 Ergebnisse gefunden
Seite
Broschüren
Alle Informationen rund um akurit finden Sie hier ganz einfach zum Download
Zur SeiteSeite
MEP X-tra 4 in 1
TRI-O-THERM. Das Original der spritzbaren Dämmung Eine Familie, viele Lösungen. sievert green line Neu. 4-in-1-Produkt. Haftbrücke, Leichtputz, Armierungsputz, Sockelputz. Mit unserer fachlichen Kompetenz unterstützen wir Sie gern bei der Planung und Ausführung Ihres Bauvorhabens.…
Zur SeiteSeite
akurit
Wir unterstützen mit innovativen Putz- und Fassadensystemen das Handwerk und gestalten damit eine nachhaltige Zukunft der Baubranche.
Zur SeiteSeite
Übersicht
Produktklassiker wie MEP-it. oder KIP , Bestseller wie UNI-SD oder SK leicht und Innovationen wie TRI-O-THERM oder HYDROCON ® sind nur einige Beispiele für die bewährten Lösungen von akurit . Sievert ist der Spezialist für Baustoff- und Logistiklösungen.…
Zur SeiteSeite
Übersicht
Wer auf Topseller wie MEP-it. , TRI-O-THERM und UNI-SD schwört, ist bei akurit an der richtigen Stelle. Unter unserem Dach hat ein Profi-Angebot zueinander gefunden, das für die Gewerke „Putz" und „WDVS" ausgewiesene Premium-Qualität liefert und ganz klar dem Systemgedanken folgt.…
Zur SeiteSeite
akurit in Zahlen
Wer auf Topseller wie MEP-it. , TRI-O-THERM und UNI-SD schwört, ist bei akurit an der richtigen Stelle. Unter unserem Dach hat ein Profi-Angebot zueinander gefunden, das für die Gewerke „Putz" und „WDVS" ausgewiesene Premium-Qualität liefert und ganz klar dem Systemgedanken folgt.…
Zur SeiteSeite
Spachtel- und Klebemörtel SK superleicht
Produkthinweise Produktmerkmale Geeignete Untergründe Beschaffenheit / Prüfungen Vorbereitung Temperatur Anmischen / Zubereiten / Aufbereiten Auftragen…
Zur SeiteSeite
Montagedübel ISO-DART
Stockschrauben Ø 9 mm mit Ansatzgewinde M10. Mindesteinschraubtiefe in Montagebuchse: 40 mm. Beiliegendes Reduzierstück ermöglicht die Befestigung von Anbauteilen durch Grobgewindeschrauben Ø 5 und Ø 6 mm. Mindesteinschraubtiefe in Reduzierstück: 35 mm.…
Zur SeiteSeite
Fassadenbegrünung ISO-BAR ECO
Bohrloch erstellen: Vorbohren mit Ø 10 oder Ø 12 erforderlich. Finale Bohrlocherstellung mit Ø 24 ohne Siebhülse und Ø 26 mit Siebhülse Bohrloch reinigen: Ausbürsten und Ausblasen Aufweitung Putzschale: Montagewerkzeug bis zum Anschlag auf den abgelängten ISO-BAR ECO aufschieben.…
Zur SeiteSeite
Befestigung von Anbauteilen am WDVS
Um an einem Wärmedämm-Verbundsysteme Elemente wie Briefkästen, Geländer, Markisen o. ä. zu befestigen gibt es zum einen Montagehilfen die vor der Umsetzung des WDVS geplant, zum anderen Montagehilfen die auch später noch eingesetzt werden können.…
Zur Seite