34 Ergebnisse gefunden

  • Seite

    ISO-SPIRALE

    Das zu befestigende Anbauteil kann mit einer normalen Spanholzschraube (Ø 4,0 - 5,0 mm) im Dübel befestigt werden (erforderliche Schraubenlänge: Anbauteildicke + 35 mm).…

    Zur Seite
  • Seite

    Dehnfugenprofil MOVI W56

    PUR-Dichtband, Butyl-Dichtband o. Ä.) abgedichtet werden. Dabei darf die Bewegungsfähigkeit des Profils nicht beeinträchtigt werden. Das Flächengewebe in die Armierung einbetten und bis zur Putzkante ziehen und abschneiden. Nach ausreichender Standzeit Oberputz auftragen.…

    Zur Seite
  • Seite

    Gewebeleiste GWI S11

    Lacke, Lasuren, Pulverbeschichtungen o. ä.) ist vor dem Anbringen des Profils der Untergrund mit dem akurit T-FAL PS Primerstift vorzubehandeln. Bei pulverbeschichteten Oberflächen sind die Reinigungsempfehlungen des Lackherstellers zu beachten.…

    Zur Seite
  • Seite

    Laibungsanschlussprofil T-FAL

    Lacke, Lasuren, Pulverbeschichtungen o. ä.) ist vor dem Anbringen des Profils der Untergrund mit dem akurit T-FAL PS Primerstift vorzubehandeln. Bei pulverbeschichteten Oberflächen sind die Reinigungsempfehlungen des Lackherstellers zu beachten.…

    Zur Seite
  • Seite

    3D-Laibungsanschlussprofil T-FAL DUO-KR

    Lacke, Lasuren, Pulverbeschichtungen o. ä.) ist vor dem Anbringen des Profils der Untergrund mit dem akurit T-FAL PS Primerstift vorzubehandeln. Bei pulverbeschichteten Oberflächen sind die Reinigungsempfehlungen des Lackherstellers zu beachten.…

    Zur Seite
  • Seite

    3D-Laibungsanschlussprofil T-FAL DUO-006

    Lacke, Lasuren, Pulverbeschichtungen o. ä.) ist vor dem Anbringen des Profils der Untergrund mit dem akurit T-FAL PS Primerstift vorzubehandeln. Bei pulverbeschichteten Oberflächen sind die Reinigungsempfehlungen des Lackherstellers zu beachten.…

    Zur Seite
  • Seite

    3D-Laibungsanschlussprofil T-FAL DUO-010

    Lacke, Lasuren, Pulverbeschichtungen o. ä.) ist vor dem Anbringen des Profils der Untergrund mit dem akurit T-FAL PS Primerstift vorzubehandeln. Bei pulverbeschichteten Oberflächen sind die Reinigungsempfehlungen des Lackherstellers zu beachten.…

    Zur Seite
  • Seite

    U-Z

    Nachfolgend eine Aufstellung von verschiedenen möglichen Verdübelungs­arten: Schlag- oder Schraub-Tellerdübel (Teller Ø 60 mm) unter dem Gewebe, Teller oberflächen­bündig mit dem Dämmstoff Schlag- oder Schraub-Tellerdübel (Teller Ø 60 mm) mit Vergrößerungs­teller/ Kombi-Teller (Ø 90 bzw. 140 mm) unter…

    Zur Seite
  • Seite

    MI-XI 047 Laibungsplatte

    Gipsputze, Gipsspachtel o. ä. Beschichtungen sind vor dem Anbringen der Dämmplatten restlos zu entfernen. Der Zuschnitt der Dämmplatte kann mit einem feinzahnigen Fuchsschwanz oder einer Porenbetonsäge erfolgen.…

    Zur Seite
  • Seite

    MI-XI 042 Mineraldämmplatte

    Gipsputze, Gipsspachtel o. ä. Beschichtungen sind vor dem Anbringen der Dämmplatten restlos zu entfernen. Der Zuschnitt der Dämmplatte kann mit einem feinzahnigen Fuchsschwanz oder einer Porenbetonsäge erfolgen.…

    Zur Seite